[Werbung]
Mittlerweile
habe ich mich zum großen Fan der Produkte von mymuesli entwickelt. In diesem Beitrag
möchte ich Euch das mymuesli Noats Himbeer-Kokos-Kirsch inklusive meiner
Erfahrungen vorstellen.
Zutatenliste
Haferflocken, 10%
getrocknete Sauerkirschen, gehackte Mandeln,
5% Kokosraspeln, 4% gefriergetrocknete Himbeeren, getrocknete Cranberries,
Apfeldicksaft, Trennmittel Sonnenblumenöl
Kann Kirschkerne enthalten
Hinweis für Allergiker: Kann Spuren
von Schalenfrüchten (Nüsse), Erdnüssen, Soja, Lupinen, Sesam und Milch
enthalten.
Nährwerte pro 100g
Brennwert 377 kcal / 1577 kJ
Fett 12g
...davon gesättigte Fettsäuren 4g
Kohlenhydrate 52g
...davon Zucker 14g
Ballaststoffe 10g
Eiweiß 10g
Salz 0,03g
400g
für 5,90 €
1,48 €/100g

Zugegeben:
Bisher konnte ich immer nicht verstehen, warum einige meiner Freundinnen und
auch Bloggerinnen so von Porridge schwärmen. Denn ganz ehrlich: Die
Vorstellung, dass ich morgens einen Brei zu mir nehmen muss, hat mit eine
schauerartige Gänsehaut verpasst. Ich sollte dazu erwähnen, dass ich eine
Abneigung zu jeglicher Form von süßem, warmem, breiigem Essen habe: Grießbrei,
Milchreis etc. Ich habe echt nicht so gute Erinnerungen an diese Mahlzeiten,
damals noch in meinem Kindergartenalter in der DDR. Wie dem auch sei: Ich mache
derzeit einen Entzug von der Antibabypille durch, nach über 18 Jahren
Einnahmezeit muss auch mal Schluss sein. Und ich kann Euch sagen, das ist nicht
ohne. Derzeit ist mein Körper vollkommen übersäuert, was sich hin und wieder in
unangenehmem Sodbrennen zeigt. Nebenbei mache ich nun noch eine Basenkur mit
Schüßler-Salzen und achte etwas vermehrt auf meine Ernährung. Vor nicht allzu
langer Zeit habe ich einen Bericht von einer Food-Messe gesehen. Und dort ging
es mitunter um Porridge und seine positiven Eigenschaften auf beispielsweise das
Sodbrennen. Der Essensbrei soll teilweise die überschüssige Säure aufsaugen. Ob
das so funktioniert, weiß ich nun nicht, aber ich weiß, dass es mir besser
geht. Ich bereite mir das mymuesli Noats Himbeer-Kokos-Kirsch übrigens nicht
mit Milch zu, sondern mit warmem Wasser. Der Gedanke an warme Milch lässt mich
immer noch schütteln. Dazu nimmt man 40 g vom mymuesli Noats Himbeer-Kokos-Kirsch
und 200 ml Milch oder Wasser, lässt dies in einem kleinen Topf aufkochen –
unter Rühren versteht sich. Nach dem Aufkochen lasse ich das Ganze noch 3
Minuten ziehen – fertig. Ja, und was soll ich sagen, mir schmeckt die Masse.
Ich gebe sie als Topping auf meinen probiotischen Joghurt, der noch etwas Säure
an den Brei abgibt. Deutlich herauszuschmecken sind die Krischen und die
leckeren Kokosraspeln. Nein, ich muss meine Meinung revidieren: Ein Porridge
ist durchaus etwas anderes als nur einfach ein Frühstücksbrei. Ich mag die
getrockneten Früchte im mymuesli Noats Himbeer-Kokos-Kirsch sehr gern. Vor
allen Dingen die Krischen!

(Dieses
Produkt habe ich selbst gekauft. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und
persönliche Meinung zum Produkt wieder.)
Hallo Jana,
AntwortenLöschenviel Erfolg bei Deinem Pillenentzug. Ich habe schon gehört, dass der Entzug bis zu 6 Monate dauern kann, bis sich der Hormonhaushalt wieder eingependelt hat. Porridge esse ich nicht, Knuspermüsli ist mir lieber. Habe eine angenehme Woche. Liebe Grüße
Nancy ☺
Hallo Nancy, ich werde jetzt immer mal wieder abwechseln zwischen Müsli und Porridge. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Jana
Löschen