Über
das Buch
Hexen
gibt es nicht? Haben Sie eine Ahnung!
Elionore Brevent, Immobilienmaklerin
und Hexe, weiß, was sie will, und hat ihr Leben fest im Griff. Dank ihrer
nächtlichen magischen Aktivitäten leidet sie zwar unter permanentem
Schlafmangel, aber gut … man kann nicht alles haben.
Doch dann entpuppt sich einer ihrer
Kunden als durchaus attraktiver Vampir, die heimische Wertierpopulation wird
überraschenderweise durch einen nicht weniger attraktiven Werjaguar
aufgeschreckt – in Niedersachsen, ich bitte Sie! –, und schließlich taucht zu
allem Überfluss auch noch eine Horde extrem seltsamer Elfen auf und zwingt Eli,
die Welt zu retten.
Ob ihr das gelingt, warum sie aus
vielerlei Gründen Herzklopfen bekommt, welche dunklen Geheimnisse die beiden
Kerle mit sich herumschleppen und weshalb Sie, werte Leser, bisher keinen
blassen Schimmer vom aktiven magischen Leben in Deutschland hatten, verrät
Ihnen dieser Roman.
[* = Affiliatelink]
Über die Autorin
Kristina Günak schreibt unter den Namen
Kristina Steffan und Kristina Günak Frauenromane für den Diana Verlag und
Egmont LYX.
Als Kristina Günak reizt sie aber auch
immer wieder das Magische, Außergewöhnliche und Sonderbare. Sie kann einfach
nicht die Finger von der Tastatur lassen. So entstand die Serie „Eine Hexe zum
Verlieben“ […]
(Quelle: eBook Kristina Günak „Eine Hexe zum Verlieben“,
S. 237)
Format:
eBook
Seitenzahl:
368 (Printausgabe)
Erscheinungsdatum: 2014
Verlag:
Casa Libelli UG
Preis: 3,99
Euro
Moderne
Märchen sind immer etwas für mein Gemüt. Oder handelt es sich vielleicht gar
nicht um ein Märchen? Sondern es gibt die Magie wirklich unter uns? Auf jeden
Fall lässt mich das die Autorin Kristina Günak glauben. Der magische Roman „Eine
Hexe zum Verlieben“ ist der erste von nun mehr fünf Bänden aus der Elionore
Brevent Buchreihe. Und nach dem Lesen des ersten Bandes weiß ich, dass ich die
Geschichte von Eli weiterverfolgen möchte. Der Schreibstil von Kristina Günak
ist leicht und erheiternd. Und ganz im Detail versteckt findet man auch
aktuelle gesellschaftsrelevante Themen wieder. Im ersten Teil des Buches
erfährt der Leser, wie es ist, als Hexe in der heutigen Gesellschaft zu leben. Und
dass es weitaus mehr magische Wesen unter uns gibt, als wir im Allgemeinen
wissen. Und ich muss zugeben, das ist verdammt witzig, vielleicht nicht immer
für Eli, aber für mich. Der Roman spielt im Hegewald in Niedersachsen. Umso
mehr macht es die ganze Geschichte ein Stück realer. Während des Verlaufs des
Romans muss Eli, die Erdhexe für ein Elfenvolk eine Aufgabe erfüllen, zusammen
mit zwei außergewöhnlichen Gefährten. Und hier wird mir schnell klar: Ich hätte
auch gern einen Vincent und einen Nicolas. Die beiden sind mir absolut
sympathisch und auch eine große Spur sexy…
Ich
danke der Autorin Kristina Günak herzlich für die Bereitstellung des Buches.
(Dieses Buch ist ein PR-Sample. Dieser Beitrag gibt meine
ehrliche und persönliche Meinung zum Buch wieder., * = Affiliatelink)
Guten Abend Jana,
AntwortenLöschendas Buch klingt spannend. Moderne Märchen sind unterhaltsam. Habe einen angenehmen Abend.
Liebe Grüße
Nancy 😊
Guten Morgen Nancy, da stimme ich Dir zu. Ich wünsche Dir eine schöne Woche. Liebe Grüße Jana
Löschen