Über
das Buch
Seit vielen Jahren lebt Dorothea von
Katten alleine, umgeben von einem prachtvollen Garten, in einer riesigen Villa.
Auch wenn die 88-Jährige es sich nicht zugesteht, bräuchte sie dringend
jemanden, der nach ihr sieht. Da steht Rebekka vor ihrer Tür: Sie soll ihre
Sozialstunden bei der adligen Dame ableisten. Notgedrungen lassen sich die
beiden unterschiedlichen Frauen auf das Abenteuer ein, und Rebekka zieht in die
„Chauffeurwohnung“ des Anwesens. Ab da beginnt für die Mittdreißigerin ein ganz
neues Leben – abseits von Karriere und Großstadt wird Rebekka auf sich
zurückgeworfen und muss zum ersten Mal für jemand anderen als sich selbst Sorge
tragen. Als Rebekka in der Villa auf Hinweise stößt, dass die alte Dame ein
Geheimnis aus ihrer Vergangenheit hütet, prallt ihre Neugierde jedoch an der
Verschlossenheit der alten Frau ab – über diesen Teil ihres Lebens schweigt
Frau von Katten eisern. Und dann ist da noch Taye, der junge Gärtner aus
Kapstadt. Rebekka und er sind nach und nach voneinander angezogen, auch wenn
sie sich zunächst vehement dagegen wehrt …
(Quelle: eBook Veronika May „Der Duft von Eisblumen“,
S. 3)
Über die Autorin
Veronika May ist das Pseudonym von
Heike Eva Schmidt, die als erfolgreiche Roman- und Fernsehautorin arbeitet. Sie
lebt im Süden Deutschlands zwischen Seen und Bergen. Ihre Ideen sprudeln beim
Entdecken der Natur oder nachts, wenn sie am Sternenhimmel nach Kassiopeia sucht.
(Quelle: eBook Veronika May „Der Duft von Eisblumen“,
S. 3)
Format:
eBook
Seitenzahl:
368 (Printausgabe)
Erscheinungsdatum: 08.08.2016
Verlag:
Diana Verlag
Preis:
8,99 Euro
„Hach,
war das schön“ – Das waren meine geflüsterten Worte, als ich das letzte Wort
des Buches gelesen habe. Noch nie habe ich beim Lesen eines Buches derart vor
Rührung geweint, wie es mir bei dem Buch „Der Duft von Eisblumen“ von Veronika
May passiert ist. Dabei war die Geschichte selbst ganz leichtfüßig und
beschwingt geschrieben. Zum einen sind in diesem Buch die vermeintlich sehr
unterschiedlichen Charaktere der jungen und mitten im karriereaufstrebenden
Berufsleben stehenden Rebekka Winter und der scheinbar unnahbaren betagten Dorothea
von Katten. Das gezwungenermaßen erste Aufeinandertreffen der beiden
Hauptfiguren ist sehr unterhaltsam und immer wieder musste ich beim Lesen
schmunzeln. Doch schon schnell wurde mir bewusst, dass beide Frauen nur eine
Fassade nach außen hin tragen. Tränen kamen mir insbesondere bei dem Blick in
die Vergangenheit von Dorothea von Katten, gerade im letzten Teil des Buches. Zum
anderen konnte ich und kann aus dem Roman natürlich auch weiterhin viel für
mich lernen. Und ich danke Dorothea von Katten für ihre Art und ihre
schmerzhaft ehrlichen Worte, die auch mir den Blick und vor allen Dingen das
Herz geöffnet haben. Der Roman „Der Duft von Eisblumen“ von Veronika May hat
mir wieder einmal gezeigt, wie wichtig für mich das Lesen ist, weil ich viel
lernen und vor allen Dingen auch träumen kann. Übrigens hat mir besonders die
Kapiteleinteilung imponiert: Jedes Kapitel ist mit dem Namen einer Blume und
ihrem dazugehörigen lateinischem Begriff betitelt. Damit wird die Geschichte umso
besser abgerundet. Auch der Titel des Romans „Der Duft von Eisblumen“ spielt in
der Story eine kleine und überaus bezaubernde Rolle. Das ist so schön! Das Buch
schreibt von tiefer Liebe, der Vergangenheit und der Zukunft. Und nun weiß ich
auch: Ich möchte auch so einen wunderschönen Garten haben, wie er nun in meiner
Vorstellung existiert.
(Dieses Buch
ist ein PR-Sample. Dieser Beitrag gibt meine ehrliche und persönliche Meinung
zum Buch wider., * = Affiliatelink)
Das liest sich ganz danach, als hättest du ein paar wirklich schöne Stunden mit diesem Buch verbracht!
AntwortenLöschenUnd so einen Garten - ohne das Buch jetzt gelesen zu haben, aber da hat man gleich ein Bild vor den Augen - möchte ich auch immer haben. ;)
http://www.blog.christinepolz.com
Hallo, ja, das Buch ist unbeschreiblich schön. Und das mit dem Garten - hach, das wäre herrlich. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenLiebe Jana
AntwortenLöschenDanke Dir für die Inspiration, ich mag solche Berichte sehr!
Hab ein schönes Wochenende!
xoxo Jacqueline
Mein Blog - HOKIS
Hallo Jacqueline, sehr gern geschehen! Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenIch liebe solche Buch Rezensionen!
AntwortenLöschenHabe momentan ein Xmas-Gewinnspiel mit Nyx Lip Cream, Cliff Bars & Co am Laufen, schau doch mal vorbei! HIER
Guten Morgen, vielen lieben Dank für den Hinweis! Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Jana
LöschenOooh, das hört sich ja fantastisch an! Werde ich auch unbedingt lesen <3 Danke für die schöne Rezension!
AntwortenLöschenGuten Morgen, sehr gern geschehen! Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße Jana
LöschenSchon der Titel macht neugierig auf das Buch.
AntwortenLöschenViele Grüße und ein schönes Wochenende
Guten Morgen, ja, das stimmt. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
Löschen