[Werbung]
Aktion "Ein gutes Bauchgefühl"
Eine
üppige Ernährung, mangelnde Bewegung und Hektik können den Magen-Darm-Bereich
beanspruchen. Die Meisten kennen das von uns. Dann zwickt und zwackt es im
Bauch. Kein schönes Gefühl. Und oftmals auch eher ein peinliches Thema ;)
Kneipp
hat im September ein Produkt auf den Markt gebracht, das hier Abhilfe schafft:
Die
Kneipp® Magen-Darm-Kräuter enthalten die bewährten Würz- und
Aromakräuter Enzianwurzel, Pfefferminzblätter, Kümmel und Fenchel.
Sie fördern die Bekömmlichkeit von Speisen und regen die Verdauung an. Außerdem
tragen sie zur Verringerung übermäßiger Blähungen nach dem Essen bei.
Für
die Aktion hat Kneipp einen tollen Kooperationspartner gewonnen: Giulia Enders,
eine Medizinstudentin, gewann 2012 mit ihrem Vortrag „Darm mit Charme“ den 1.
Preis des Science Slam in Freiburg, Berlin und Karlsruhe, der zum YouTube-Hit
wurde. Aus der Forschung für Ihre Doktorarbeit wurde so überraschend ein
Buch-Erfolg: „Darm mit Charme – Alles über ein unterschätzes Organ“. Dieses
Buch wurde zur Verfügung gestellt für das Gewinnspiel.
Über das Buch „Darm mit Charme“ von
Giulia Enders:
Die junge Wissenschaftlerin Giulia
Enders erklärt spannend und unterhaltsam, was wir mit dem Darm für ein
hochkomplexes und wunderbares, nur leider extrem vernachlässigtes Organ haben.
Der Darm ist der Schlüssel zu Körper und Geist. Er ist ein fabelhaftes Wesen
voller Sensibilität, Verantwortung und Leistungsbereitschaft – und er ist der
wichtigste Berater unseres Gehirns!
Die Kneipp Philosophie:
Die
5 Säulen von Kneipp
Fünf Säulen? Das klingt ja nach
überdimensionalen antiken Bauten. Und erst einmal weniger nach einem Konzept,
mit dem wir unsere Gesundheit auf Vordermann bringen. Doch Sebastian Kneipps
wirksame Philosophie fußt eben auf den fünf Grundprinzipien Wasser, Pflanzen,
Bewegung, Ernährung und Balance.
Zu diesen Eckpfeilern hat Kneipp
allgemeingültige und praktische Faustregeln und Anwendungen entwickelt. Seine
Methoden und Ansichten sind heute nicht nur moderner denn je, sondern wurden in
vielen anderen Gesundheitskonzepten kopiert oder weiterentwickelt.
„Die Natur ist die beste Apotheke.“ (Sebastian
Kneipp )
Mit diesem Zitat lassen sich die fünf
Säulen von Kneipp grob zusammenfassen. Im Kern ging es Kneipp vor allem um die
Verhinderung von Krankheiten: „Vorbeugen ist besser als heilen“, denn „gesund
bleiben und lang leben will jedermann, aber die wenigsten tun etwas dafür.“ Bei
Kneipp gibt es jedoch keine strengen Gebote – vielmehr ist sein Konzept
flexibel und offen.
Wasser
Kaltes Wasser? Tipps von Pfarrer
Kneipp? Was soll das bringen? Die effektiven Kneippgüsse halten gesund und
können sogar schön machen.
Pflanzen
Warum sind Pflanzen so wichtig für
unsere Gesundheit? Sebastian Kneipp hat unzählige Heilkräuter entdeckt und
verarbeitet.
Bewegung
Bewegung und Sport sind gut für die
Gesundheit. Bei Sebastian Kneipp steht die leichte Bewegung im Mittelpunkt.
Ernährung
Gesunde Ernährung macht Spaß und ist
ein wichtiges Element in der Lehre von Sebastian Kneipp.
Balance
Balance heißt bei Sebastian Kneipp die
„innere Mitte“ finden und gesund leben.
Diese
5 Säulen von Kneipp sind aktueller und moderner denn je. Sie passen zudem
perfekt zum Thema „Ein gutes Bauchgefühl“. Heutzutage ist alles so
schnelllebig, keine hat mehr Zeit, sich eine Auszeit zu gönnen. Und vor allen
Dingen, es horcht niemand mehr ins ich selbst und seinen Körper hinein. Hat man
dann Schmerzen, werden Schmerzmittel genommen. Stets werden die Symptome
bekämpft, aber die Ursachen werden nicht erforscht. Ich zum Beispiel kann ein
Lied davon singen, wie die übermäßige Gabe von Antibiotika mein
Verdauungssystem ruiniert hatte. Ein Antibiotikum achtet nicht auf gute und
schlechte Bakterien, alle werden abgetötet. Immer wieder war mir schlecht,
immer wieder hatte ich Infekte. Dann habe ich auf eigene Faust eine
Darmsanierung durchgeführt. Denn der Darm ist das Zentrum des Immunsystems, wie
ich gelernt habe. Und nun nach fast einem halben Jahr, geht es mir wieder gut.
Lang genug hat es gedauert. Nun weiß ich: Ein paar Tabletten alleine lösen nur
kurzfristig das Problem. Die Gesamtheit des Körpers muss im Einklang stehen. Bewegung,
Ernährung, Wasser – genug Trinken! –, Pflanzen und zu guter letzte die Balance –
gegen den Stress und die Hektik des Alltags – ...all diese Säulen sind moderner
denn je. Übrigens: Täglich widme ich mich dem Autogenen Training. Diese 10
Minuten pro Tag sind für mich sehr wichtig geworden. Zudem besuche ich derzeit
einmal wöchentlich einen Kurs zur Achtsamkeitsmeditation. Ich hatte nie vorher
geglaubt, dass die Ruhe Wunder bewirken kann.
Am
Gewinnspiel könnt Ihr über die Angaben im Rafflecopter teilnehmen – dieser
braucht ein paar Sekunden, damit er vollständig aufgebaut und angezeigt wird.
Der Rafflecopter befindet sich unter den Teilnahmebedingungen. Ihr könnt für
verschiedene Aktivitäten bis zu insgesamt 9 Lose sammeln. Selbstverständlich
werde ich die Erfüllung eines jeden Loses, welches Ihr erlangen möchtet,
prüfen. Die Folgemöglichkeiten findet Ihr in der Sidebar. Bitte achtet darauf,
dass Ihr mir öffentlich über die einzelnen Kanäle folgt, sonst kann ich dies
nicht nachvollziehen und das erlangte Los ist ungültig.
Dieses
Mal möchte ich in den Kommentaren unter diesem Gewinnspielpost wissen: Welche
Tipps habt Ihr gegen Verdauungsprobleme wie Blähungen und Völlegefühl? Welche
Hausmittelchen helfen Euch?
Teilnahmebedingungen:
Mit
der Nutzung des Rafflecopters für mein Gewinnspiel gebt Ihr an, dass Ihr
mindestens 18 Jahre alt seid.
Veranstalter
dieses Gewinnspiels ist die Kneipp® GmbH (nachfolgend Kneipp genannt). Mit der
Teilnahme an diesem Gewinnspiel akzeptiert der Benutzer diese
Teilnahmebedingungen. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt über den Blog Magische
Farbwelt – Rund um Kosmetik und mehr (http://magischefarbwelt.blogspot.de/).
Die Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und einen Wohnsitz in
Deutschland oder Österreich haben. Mitarbeiter von Kneipp und deren Angehörige
sind ausgeschlossen. Das Gewinnspiel startet am 20. Oktober 2016. Am 12. November
2016 wird der Gewinner per Losverfahren ermittelt. Der geloste Gewinner wird
per Nachricht verständigt. Der Gewinner bestätigt den Erhalt der
Gewinnbenachrichtigung per E-Mail. Kommt der Gewinner dieser Verpflichtung
nicht innerhalb einer Woche nach, verfällt der Gewinn. Die Barauszahlung der
Sachwerte der Gewinne ist nicht möglich. Das Gleiche gilt für einen Tausch der
Gewinne. Die Adress-Daten werden ausschließlich zum Versand des Gewinns
gespeichert und anschließend gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte ist
ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das
Gewinnspiel läuft vom 20.10.2016 bis zum 11.11.2016
um 23:59 Uhr.
Änderungen
am Gewinnspiel bleiben vorbehalten.
Das Gewinnspiel ist beendet und der Gewinner wurde
benachrichtigt.
Ich
wünsche allen Teilnehmern viel Glück!
Ich
danke der Kneipp GmbH für die Kooperation und für das Gewinnspiel zur Kneipp
Aktion „Ein gutes Bauchgefühl“.
(Das Gewinnspielpaket zur Kneipp Aktion „Ein gutes
Bauchgefühl“ wird von der Kneipp GmbH kostenlos zur Verfügung gestellt., Bild: Kneipp
GmbH)
Ich lege mir ein warmes Körnerkissen auf den Bauch,dass hat mir schon sehr oft geholfen.
AntwortenLöschenLG
Hallo Jana,
AntwortenLöschendanke für das tolle Gewinnspiele. Bei Blähungen und Völlegefühl trinke ich gern Kamilletee, das hilft bei mir immer. Haben einen angenehmen Tag.
Liebe Grüße
Nancy :)
Bewegung! Das Buch hatte ich mir mal ausgeliehen und fand es sehr interessant. Ein eigenes Exemplar wäre natürlich auch was Feines.
AntwortenLöschenViele Grüße
Ich trinke bei Völlegefühl viel Tee und streichle meinen Bauch,das tut mir sehr gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Ein Kräutertee(Anis, Fenchel, Kümmel, Pfefferminze, Enzianwurzel) hilft mir bei Blähungen und Völlegefühl. Ich lasse den Tee in der Apotheke mischen.
AntwortenLöschenLG Elke
Ich trinke meist einen Tee und lege mich mit einer Wärmflasche hin.
AntwortenLöschenMir hilft in solchen Fällen Fencheltee
AntwortenLöschenKamilletee hilft mir da eigentlich immer.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Daniela
Liebe Jana,
AntwortenLöschenich habe leider noch kein Paraderezept gefunden, daher würde ich mich sehr über das Produktpaket freuen. Meistens lege ich mit einer Wärmeflasche auf dem Bauch in mein Bett und hoffe, dass ich bald besser geht.
Liebe Grüße
Sarah
Ich trinke bei diesen Beschwerden Fencheltee und massiere den Bauch, das löst die Blähungen wunderbar und mir geht es besser!
AntwortenLöschenNun habe ich soeben die ersten 17 Seiten des Buches gelesen und weiß, dass ich es weiterlesen werde. :) Wenn es hier mit dem Gewinn nicht klappt, werde ich es auf alle Fälle kaufen. Aber erst warte ich mal ab, vielleicht klappt es ja hier. Liebe Grüße, Cornelia
Kräutertee und leichtes Spazierengehen helfen mir immer am besten :)
AntwortenLöschenEin Kräutertee hilft.
AntwortenLöschenHallo ;-)
AntwortenLöschenVorab muss ich sagen, dass ich sehr auf meine Ernährung achte, denn diese hat auch eine große Bedeutung und verhindert einen Blähbauch und andere Beschwerden. Ich bereite mir bei Beschwerden immer selbst einen Tee aus Kardamom und Fenchel zu. Ruhe ist mir dann auch sehr wichtig, damit alles wieder ins Gleichgewicht kommt ;-) Mir etwas Gutes tun, wie z.B. ein warmes entspannendes Schaumbad, ein gutes Buch lesen, mich von den Beschwerden ablenken. Danach hülle ich mich in eine warme Decke und halte meinen Bauch schön wollig warm ;-) Lieben Gruß, Kati
Hallo Jana,
AntwortenLöschenbei Bauchweh hilft mir ein Körnerkissen und dazu gibt es Fencheltee und ein wenig Ruhe.
Viele Grüße,
Mel-anie-k
ich muss zugeben, dass ich diese gefühl eher selten habe
AntwortenLöschenund wennhilft mir bewegung :D
alles Liebe deine AMELY ROSE
Bei Bauchweh und Blähbauch greif ich zuerst immer zu Fenchel-Anis-Kümmel-Tee. Der löst die Beschwerden sehr gut. Liebe Grüße Elli
AntwortenLöschen