[Werbung]
Über das Buch
Jeder Moment ist einzigartig. An
welchen Augenblick erinnern Sie sich am liebsten?
Ist heute ein guter Tag zum Sterben?,
fragt sich Finch, sechs Stockwerke über dem Abgrund, als er plötzlich bemerkt,
dass er nicht allein ist. Neben ihm steht Violet, die offenbar über dasselbe
nachdenkt wie er. Von da an beginnt für die beiden eine Reise, auf der sie
wunderschöne wie traurige Dinge erleben und großartige sowie kleine Augenblicke
– das Leben eben. So passiert es auch, dass Finch bei Violet er selbst sein
kann – ein witziger und lebenslustiger Typ, nicht der Freak, für den alle ihn
halten. Und es ist Finch, der Violet dazu bringt, jeden einzelnen Moment zu
genießen. Aber während Violet anfängt, das Leben wieder für sich zu entdecken,
beginnt Finchs Welt allmählich zu schwinden...
Theodore FINCH ist ein Außenseiter – und vom Tod fasziniert. Jeden Tag aufs
Neue denkt er darüber nach, wie er seinem Leben ein Ende bereiten könnte. Doch
immer findet er etwas, dass ihn davon abhält.
VIOLET Markey ist
eine der beliebtesten Mädchen der Schule. Sie zählt jedoch die Tage bis zu
ihrem Abschluss, um ihre Heimatstadt und den Schmerz über den Tod ihrer
Schwester hinter sich zu lassen.
Beide könnten unterschiedlicher nicht
sein, doch ein kurzer Augenblick reicht aus, um zwischen ihnen ein
einzigartiges Band zu schmieden: Sie begegnen sich auf einem Glockenturm, sechs
Stockwerke über dem Abgrund, um zu springen. Doch das Schicksal hat andere
Pläne...
Violet will den Vorfall um jeden Preis
geheim halten, daher kann sie es nicht fassen, dass Finch ausgerechnet sie als
Partnerin für ein Schulprojekt wählt: Sie sollen an außergewöhnliche Orte in
Indiana reisen und ihre Eindrücke festhalten. Zwischen selbstgebauten
Achterbahnen, rollenden Bibliotheken und dem höchsten Punkt Indianas scheint
Violets Leben plötzlich wieder einen Sinn zu haben – genau wie Finchs. Doch
selbst die wunderbarsten Momente können ohne die dunkelsten nicht existieren...
(Quelle: Klappentext des Buches Jennifer Niven „All
die Verdammt perfekten Tage“)
Über die Autorin
Jennifer Niven wuchs in Indiana auf,
dort, wo auch „All die verdammt perfekten Tage“ spielt. Mit der herzzerreißenden
Liebesgeschichte von Violet und Finch hat sie Verlage in aller Welt begeistert –
die Rechte wurden bisher in 34 Länder verkauft. In den USA stieg „All die
verdammt perfekten Tage“ sofort auf Platz 13 der New-York-Times-Bestsellerliste
ein, eine Hollywoodverfilmung ist ebenfalls in Planung. Heute lebt die Autorin
mit ihrem Verlobten und ihren „literarischen“ Katzen ins Los Angeles, wo sie
2000 das Schreiben zu Ihrem Hauptberuf machte.
(Quelle: Klappentext des Buches Jennifer Niven „All
die Verdammt perfekten Tage“)
Einband: Paperback
Seitenzahl: 400
Erscheinungsdatum: 28.12.2015
Verlag: Limes Verlag
Originaltitel: All the bright places
Preis: 14,99 Euro

Endlich
habe ich mal wieder ein Buch gelesen. Ich kann gar nicht verstehen, warum ich
das so lang nicht gemacht habe. Denn wenn ich lese, steige ich zumeist richtig
in das Buch und seine Geschichte ein, wenn es denn gut und auch leicht lesbar
geschrieben ist. Und das kann ich an dieser Stelle schon mal sagen: „All die
Verdammt perfekten Tage“ von Jennifer Niven liest sich richtig gut. Als ich mir
den Klappentext durchgelesen hatte, war ich mir nicht so sicher, ob diese
mental schwierige Geschichte etwas für mich sei. Denn sind wir mal ehrlich: Mit
Selbstmordgedanken habe ich bisher nicht soviel zu tun gehabt. Etwas Angst
hatte ich, dass mich das Buch deprimieren wird. Aber das Gegenteil war der
Fall. Besonders gefällt mir an diesem Buch, dass es aus der Sicht von zwei verschieden
Personen geschrieben ist: Die Sicht von Violet und die Sicht von Finch. Und
jede Person erzählt von sich in der Ich-Form. Das heißt, der Leser versetzt
sich in Violet hinein und ein paar Seiten weiter in Finch. Und ja, beim Lesen
war ich dann Violet und dann war ich wiederum Finch. Ich hatte beinah die
Empfindungen, die sie spüren müssten in den Momenten, wo die Dinge mit ihnen
passieren. Die ganze Zeit über beim Lesen fieberte ich mit, dass Finch ES doch
nicht tun würde. Und jedes Mal war ich erleichtert, dass er noch lebt. Violet
schien mir da weniger gefährdet zu sein. Als sich die beiden ineinander
verliebten, spürte ich regelrecht das Kribbeln und die Funken. Und dennoch
kommt es in diesem Buch zu einer Wende, die mich ein wenig deprimiert hat, ich
stand beim Lesen, glaube ich, unter Schock. Aber genau diesen Moment braucht
das Buch, um aufzugehen. Auf den letzten Seiten des Buches sind die Anmerkungen
der Autorin enthalten. Dort wird klar: Sie hat Ähnliches erlebt.

Hört sich nach einem Buch an, das einen sehr bewegt! Ich lese im Moment nicht wirklich viel, ich höre ja immer lieber Hörbücher.
AntwortenLöschenViele Grüße
Guten Morgen, da es meinem Magen nicht so gut ging, wurde mir eine Rollkur empfohlen. Und in der Zeit lese ich dann in meinen Büchern. Hörbücher habe ich auch mal probiert, aber das ist irgendwie nichts für mich. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenGreat post kiss
AntwortenLöschenhttp://denimakeup95.blogspot.it/
Hello, thank you. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenHallöchen Jana,
AntwortenLöschenalso der Inhalt des Buches klingt wirklich sehr interessant. Vielleicht schaue ich es mir mal näher an.
Viele Grüße
Bloody
Guten Morgen Bloody, das Buch hat mich total gefesselt. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenLooks great Dear, thanks for sharing:)
AntwortenLöschenkisses
Hello, yes, it is great. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenGreat post! :) ♥
AntwortenLöschenHave a nice day!
New post on my blog: http://vesnamar.blogspot.rs/2016/08/zara-parka.html
Hello, thank you so much. Have a nice day. Best regards Jana
Löschen