[Werbung]
Über das Buch
EIN
JUNGE, DER ENTFÜHRT WIRD.
EIN UNBEKANNTER, DER SICH ENTSCHLIESST
ZU HELFEN.
EINE SPUR, DIE ZU EINEM GRAUSAMEN MORD
FÜHRT.
EINE FRAGE, DIE ALLES ENTSCHEIDET:
WEM
KANNST DU TRAUEN?
Ein kleiner Junge verschwindet. Am helllichten
Tag wird er aus dem Botanischen Garten in San Francisco entführt. Der einzige
Zeuge des Verbrechens ist Dylan, der dort eigentlich in Ruhe seine Mittagspause
verbringen wollte. Die Polizei tappt im Dunkeln, und so entschließt sich Dylan,
auf eigene Faust nach dem Kind zu suchen. Je weiter er bei seiner Suche ins
kalifornische Hinterland dringt, je näher er dem mutmaßlichen Versteck kommt,
desto verstörender und blutiger werden seine nächtlichen Alpträume. Als ein
rätselhafter junger Mann auftaucht, der Dylan seine Hilfe anbietet, beginnen
die Ereignisse sich zu überschlagen, und Dylan muss sich fragen, wie weit er
bereits ist zu gehen, um dem Jungen zu helfen…
(Quelle: Klappentext des Buches A. J. Grayson „Boy in
the Park – Wem kannst du trauen?“)
Über den Autor
Ashley J. Grayson war jahrelang als
Dozent und Berater in der Wissenschaft zu Hause, bevor er sich der
Schriftstellerei zuwandte. Er schreibt am liebsten ganz altmodisch mit Stift
und Schreibmaschine und betätigt sich außerdem als Komponist. „Boy in the Park“
ist sein erster Roman.
(Quelle: Klappentext des Buches A. J. Grayson „Boy in
the Park – Wem kannst du trauen?“)
Einband: Paperback
Seitenzahl:
368
Erscheinungsdatum: 01.08.2016
Verlag: Droemer
Knaur Verlag
Originaltitel: The Boy in the Park
Preis: 14,99 Euro

Nachdem
ich den Titel des Buches gelesen hatte und den düsteren Einband sah, wusste
ich, das Buch wird mir gefallen. Bereits die ersten Seiten des Buches haben
mich gefesselt. Dabei beginnt bei mir der Einstieg in ein Buch meist etwas
holprig. Die Hauptperson des Buches ist Dylan – zumindest erweckt die Erzählung
zunächst diesen Anschein. Aber ich will nicht zuviel vom Inhalt verraten. Dylan
ist ein Mann mittleren Alters. Er geht einer geregelten Arbeit nach und in
seiner Mittagspause entspannt er sich in einem nahe gelegenen Park. Er hat
immer ein Notizbuch bei sich, denn er schreibt Gedichte, die er festhalten
will. Und jeden Tag kommt ein kleiner Junge an den Teich im Park, eine Regelmäßigkeit,
die Dylan gefällt und ihm irgendwie etwas Vertrautes schenkt, auch wenn er den
Jungen nicht kennt. Eines Tages kommt der Junge nicht mehr und man merkt
förmlich, wie das an Dylan nagt. Und startet in meinen Augen das Buch erst
richtig, denn Dylan sucht den Jungen auf eigene Faust, nachdem er von der
Polizei etwas belächelt wurde. Denn einen Jungen vermisst zu melden, den man
nicht kennt, noch nicht einmal den Namen – das ist schier unmöglich. Die
abenteuerliche Reise für Dylan beginnt. Dylan spricht übrigens direkt mit dem
Leser in der Ich-Form. Etwas Gänsehaut hatte ich zunächst, als er mich beim
Lesen direkt mit „Sie“ ansprach, er hat mir persönlich die Geschichte erzählt.
Die Geschichte von Dylan ist teilweise verworren, manchmal musste ich sogar
meine Gedanken ordnen. Aber genau das macht das Buch aus. Der Leser muss
mitdenken, damit er den Faden nicht verliert. Für mich ist „Boy in the Park –
Wem kannst du trauen?“ von A. J. Grayson großartig geschrieben, auch wenn ich
zwischendurch immer mal zu ahnen glaubte, wohin der Inhalt des Buches führen
wird. Meine Intuition war nah dran, aber nicht nah genug.

Great book, looks interesting:)
AntwortenLöschenkisses
Hello, the book is very good. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenDanke für deine Resonanz, das Buch klingt vielversprechend
AntwortenLöschenLG Leane
Guten Morgen Leane, das Buch ist es auch. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenWow, das hört sich nach einem tollen Buch an!
AntwortenLöschenIch sehe immer die großen Werbeplakate dazu, wenn ich mit der
Bahn fahre und war immer total gefesselt von der Aufmachung.
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht! :)
XX,
www.ChristinaKey.com
♥
Guten Morgen, echt, es gibt Plakate? Das ist ja toll. Ich habe bei uns noch keine entdeckt. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenIch muss mal wieder mehr lesen.
AntwortenLöschenViele Grüße
Guten Morgen, ich habe zuvor auch wirklich mehrere Jahre nichts gelesen. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenI love it!
AntwortenLöschenSTYLEFORMANKIND.COM
Bloglovin
Hello, me too. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenGreat post! :)
AntwortenLöschenWould you like to follow each other------> Fashion, Beauty and Style
Hello, of, course, I will visit your blog, now. Have a nice day. Best regards Jana
LöschenTolle Rezension! Ich mag solche Bücher wahnsinnig gerne, werde danach Ausschau halten :) Danke fürs Vorstellen!
AntwortenLöschenGuten Morgen, vielen lieben Dank für Deinen lieben Kommentar! Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenIch lese ziemlich gerne Krimis und Thriller und habe da in letzter Zeit leider kaum einen neuen, guten Autor entdeckt. Ich bin mittlerweile recht anspruchsvoll geworden. ;) Das Buch werde ich mir beim nächsten Bücherkauf definitiv mal genauer anschauen. Hört sich mal nach etwas anderem an, als nach dem typischem Ermittlerteam...
AntwortenLöschenhttp://www.blog.christinepolz.com
Hallo, also ich kann sagen, dass das Buch schon etwas anders ist. Und es hat nichts mit einem herkömmlichen Krimi überein. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana
LöschenTHANK YOU MY DEAR TO COMMENT ME I Follow yuou now on GFC I hope you want follow me back
AntwortenLöschenHave a good day
kisses <3<3<3!!!!
Hello, of course, I will follow you back. Have a nice day. Best regards Jana
Löschen