[Werbung]
Vor
ein paar Tagen habe ich ein kleines Päckchen von Sunspa zugesendet bekommen. Ich darf das Sunspa Tan-in-a-Can Selbstbräunungsspray in der Variante Chocolate testen. Dieses
Selbstbräunungsspray möchte ich Euch gern vorstellen. Übrigens: Mit dem Code-Wort „Jana“ können meine Leser einen Rabatt in Höhe von 15 % auf www.sunspa.de eingelösen.
Aus
der Pressemitteilung zum Selbstbräunungsspray können folgende Informationen
entnommen werden:
Selbstbräunungs-Spray – für
streifenlose, natürliche Bräune – und dabei ohne unangenehmen Geruch!
So langsam haben wir alle wieder das
Bedürfnis, die Winterblässe gegen eine wie von der Sonne geküsste, natürliche
Bräune zu tauschen. Die einen werden schneller braun, bei den anderen dauert es
etwas länger. Und so sehr wir die wärmenden Strahlen der Sonne auch lieben, so
kennen wir auch alle die schädliche Wirkung der UV-Strahlen. Eine Lösung für
alle, die schnell und ohne Sonnenlicht mit einer natürlichen Bräune in den
Sommer starten möchten: Sunspa Tan-in-a-Can Selbstbräunungsspray – für
eine streifenfreie, natürliche Bräune – ganz ohne unangenehmen Geruch!
Die Marke Sunspa wurde in UK
gegründet und hat heute ihren Firmensitz in Dänemark, wo sie 2002 auch startete
und zwar mit der Anwendung in Airbrush-Studios. 2003 gab es dann das weltweit erste
Aerosol Tan-in-can-Selbstbräunungs-Spray® für die Anwendung zuhause, das sich
in den folgenden Jahren mit Riesenerfolg entwickelte. 2009 kam ein weiteres
Sunspa Produkt hinzu, Sunspa Chocolate. Bis heute werden ständig neue Produkte
von den Sunspa Exerten und Designern entwickelt. Die Produkte werden heute in
UK, vor allem auch in Norwegen und Dänemark und nun auch in Deutschland
vertrieben.
Der dänische Stylist und Make-up Artist
Dennis Knudsen liebt und empfiehlt die Produkte! Er war Chefstylist bei
diversen Kinofilmen (In a better world) und persönlicher Stylist u.a. von
Prominenten wie Nicole Kidmann, Paris Hilton sowie von Tommy Hilfiger und
seiner Ehefrau Dee Hilfiger. Sunspa Produkte sind Testsieger in allen vergleichbaren
Kategorien in Dänemark und Norwegen.
Was ist das Besondere an Sunspa
Tan-in-a-Can Produkten?
Wie bei den meisten Selbstbräunern,
wird die Bräune auch hier durch die Substanz Dihydroxyaceton (DHA) verursacht.
Hierbei handelt es sich um einen farblosen Zucker, der die bräunende Wirkung
hervorruft. Der Stoff reagiert mit den freien Aminogruppen der Eiweiße in der
äußeren Hornschicht der Haut, wobei braune Pigmente gebildet werden. Die
Reaktion beginnt sofort nach dem Auftragen und führt innerhalb von Stunden zur
Bräunung. Durch die ständige Hauterneuerung hält diese Bräune circa eine Woche.
Eine bekannte Nebenwirkung dieses
Bräunungsprozesses ist häufig ein übler Geruch, der bei dem Bräunungsprozess
entsteht. NICHT bei Sunspa Produkten! Denn den Experten von Sunspa ist es gelungen,
ein Parfüm zu entwickeln, das diesen Geruch neutralisiert.
Beim Aufsprühen ist ein ganz dezent
blumiger Duft zu riechen, der nach einigen Minuten verschwindet. Ein Wettstreit
mit anderen Düften, z.B. der Körperlotion oder des Parfüms, gibt es also nicht und
schon gar nicht einen von Selbstbräunern bekannten, unangenehmen Geruch.
Sunspa Selbstbräuner – mit variierbarer
Bräune ganz nach individuellem Wunsch!
Für ein optimales Ergebnis muss die
Haut entsprechend vorbereitet werden, d.h. zuerst sollte man duschen und dabei
die Haut peelen, insbesondere an trockenen Stellen wie bei Füßen und Ellbogen. Ebenso
sollten die Beine 1 Tag vorher rasiert werden. Vor der Anwendung von Sunspa
keine Bodylotion verwenden.
Je nach Hauttyp stehen drei Sunspa
Sprays zur Auswahl:
Sunspa Original – Spray für
hellere und mittlere Hauttypen
Sunspa Chocolate – Spray für mittlere und
dunkle Hauttypen
Sunspa Fitness – Spray für sportliche Nutzer mit
erhöhter Transpiration und die als mittlere und dunkle Hauttypen tief gebräunt
sein wollen
Tipps zur Anwendung:
Dose gut schütteln und mit 20-25cm
Sprühabstand mit gleichmäßig kreisenden Bewegungen aufsprühen. Das Spray gibt
einen ganz feinen Sprühnebel ab, ähnlich wie bei einer Airbrush Behandlung – aber
hier für die Anwendung zuhause. Dann circa 15 Minuten abwarten, bevor die
Kleidung wieder angezogen wird. Die nächste Dusche sollte erst 6-9 Stunden
später erfolgen, damit das Produkt genügend Zeit hat, seine Wirkung zu
entfalten und einzuziehen. Bei täglichem Duschen und anschließendem Eincremen
hält die Bräune circa 3-5 Tage, je nach Hautzustand.
Die Intensität der Bräune lässt sich
mit jedem Produkt nach individuellem Wunsch variieren:
- für eine strahlende, natürliche Bräune:
1mal sprühen
- für einen intensiv sonnengeküssten Look: 2mal sprühen
- für eine tiefe
Bräune: 3-4mal sprühen
Die 3 Produkte – ohne Parabene -
enthalten pflegendes Vitamin E, das die Haut vor vorzeitiger Alterung schützt,
und feuchtigkeitsspendendes Aloe Vera.
UVP:
Sunspa Original, Chocolate und Fitness:
je 200ml – € 23,99
Herstellernachweis:
Sunspa Produkte sind online erhältlich
über:
www.sunspa.de oder telefonisch über
Luxsupply Germany: Tel. 0174/ 933 74 71.
(Bilder + Texte: Sunspa Deutschland)
Nachdem
ich vor vielen Jahren meinen ersten Versuch mit einem Selbstbräuner unternommen
hatte und dabei kläglich gescheitert bin, war mir schnell klar: Nie wieder!
Damals war ich noch an der Uni, also ist das mehr als 10 Jahre her. Ich weiß
noch, ich hatte damals einen Termin bei meiner Frauenärztin und musste mein
übles Resultat leider zeigen. Sie musste schmunzeln, weil sie genau wusste, was
ich versucht hatte. Das Ergebnis war total fleckige Haut. Zudem hatte ich nur
noch diesen Geruch von Selbstbräuner in der Nase, der einfach nicht
verschwinden wollte. Entsprechend war ich mir auch nicht sicher, ob dieser
Produkttest etwas für mich ist. Ich bin von Natur aus ein sehr heller Hauttyp,
um nicht zu sagen käsig. Hier ist ein Bild von meinen Beinen in der natürlichen Hautfarbe.

Nun wird ja von Sunspa so einiges versprochen, was ich
bei meinem gescheiterten Versuch vermisst habe. Zum einen soll das Sunspa Tan-in-a-Can Selbstbräunungsspray ein
gleichmäßiges Ergebnis hervorrufen, es duftet angeblich für einen kurzen Moment
angenehm und die gleichmäßige Bräune soll ein paar Tage anhalten. Für den Test
habe ich die Variante Chocolate angewendet, schließlich wollte ich auch ein
eindeutiges Ergebnis wahrnehmen können. Puh, etwas aufgeregt war ich ja schon
vor der Anwendung. Für den möglichen Fall von Schnittverletzungen habe ich mich einen Tag vorher rasiert. Am Tag der Behandlung habe ich mich zur Vorbereitung, wie empfohlen, zunächst geduscht, und meine Haut gepeelt. Anschließend habe ich 10 Minuten gewartet,
bevor ich das Sunspa Tan-in-a-Can Selbstbräunungsspray aufgesprüht habe. Zum
Auftragen bin ich in unsere Badewanne gestiegen, damit ich nichts einsaue. Für
den Test habe ich nur mein rechtes Bein behandelt, um bessere Vergleiche ziehen
zu können. Beim Aufsprühen war ich zunächst erschrocken, wie dunkel, beinahe
auch lila das Sunspa Tan-in-a-Can Selbstbräunungsspray ist. Das ist allerdings
in meinen Augen ein Pluspunkt, da man direkt sieht, an welcher Hautstelle man
schon gesprüht hat oder auch nicht. Hier merkte ich auch, dass man wirklich
einen etwas größeren Abstand zur Haut einhalten sollte. Denn ist man zu nah,
sprüht man nicht mit einem feinen Nebel, sondern eher punktuell. Doch selbst
wenn das passieren sollte – wie auch bei mir – ist das noch kein Drama. Es
entstehen dann so kleine Farbnasen, die habe ich problemlos anschließend mit
einem Wattepad verstreichen können. Das Ergebnis wird trotzdem gleichmäßig. Ich
habe mein Bein übrigens nur in einem Durchgang eingesprüht, weil ich eine natürlich
Bräune zeigen wollte. Übrigens: Der Duft des Sunspa Tan-in-a-Can
Selbstbräunungsspray ist wirklich sehr angenehm blumig. Dieser verfliegt nach
kurzer Zeit wieder. Das überschüssige Spray, was am Wannenboden gelandet ist,
lässt sich nach der Behandlung einfach mit klarem Wasser anspülen, sodass kein
Reinigungsaufwand entsteht. Nachdem ich mit dem Aufsprühen des Sunspa
Tan-in-a-Can Selbstbräunungsspray fertig war, habe ich mindestens 15 Minuten bis
zum Anziehen gewartet. Ich muss gestehen, zu Beginn dachte ich, dass mein Bein
eher rot als gebräunt ausschaut. Ich wusste nicht so recht, ob mir das gefällt
oder nicht. Doch nach ein paar Stunden verwandelte sich dieser Effekt in eine
natürliche Bräune. Hier ist ein Foto meines behandelten Beines im Vergleich zum unbehandelten Bein:

Hier habe ich noch eine
Nahaufnahme:
Ich habe nun jeden Tag normal geduscht und anschließend eine
Körpercreme verwendet. Ich habe den Selbstbräuner mittlerweile den 5. Tag ohne
weiteres Aufsprühen auf meiner Haut und die Bräune ist immer noch deutlich zu
erkennen. Bis zum 3. Tag war das Ergebnis noch schön gleichmäßig, mittlerweile
kann ich ein paar Abnutzungsspuren erkennen, beispielsweise dort, wo ich enge Kleidung
trage, wie Strümpfe an den Füßen. Doch das ist in meinen Augen vollkommen in
Ordnung. Denn 3 Tage schöne, gleichmäßige und natürlich Bräune sind garantiert
und das direkt nach dem Aufsprühen. Das hat mich schon verblüfft. Und der fiese,
störende Geruch ist ausgeblieben. Hier habe ich noch ein Vorher-Nachher-Bild am 3. Tag der Behandlung mit dem Sunspa Tan-in-a-Can Selbstbräunungsspray:
Hier kommt noch eine
Detailaufnahme:
Mein Fazit: Gedacht hätte ich es niemals mehr, dass
mich noch mal jemand in Sachen Selbstbräuner bekehren kann. Doch das Sunspa
Tan-in-a-Can Selbstbräunungsspray hat mich auf voller Linie überzeugen können.
Vielleicht weiche ich dann in Zukunft doch hin und wieder von meiner vornehmen
Blässe ab.
Mit dem Code-Wort „Jana“ bekommt Ihr 15 % Rabatt auf
www.sunspa.de bis zum 01.05.2016.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Shoppen und eine wie von der Sonne geküsste,
natürliche Bräune.
Ich
danke dem Sunspa Deutschland Team recht herzlich für die Bereitstellung des
Produktes.
(Dieses Produkt ist ein PR-Sample.)
Ich benutze wenn dann ja immer den St. Moriz. Mit dem bin ich super zufrieden. Aber momentan dauert mir das ganze einfach zu lange. Ich mag auch den Geruch nicht so sehr. Das ist es mir meistens dann doch nicht wert.
AntwortenLöschenHallo, wie schon beschrieben, war dies mein erstes Mal seit langem, dass ich wieder einen Selbstbräuner verwendet habe. Ich kann den Sunspa aber wirklich sehr empfehlen. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Jana
LöschenDas hört sich ja sehr gut an. Ich selber verwende Selbstbräuner fast ausschließlich im Gesicht, aber wenn es so gut klappt, sollte ich es auch an den Beinen mal probieren. Viele Grüße
AntwortenLöschenHallo, im Gesicht würde ich es mir gar nicht trauen, zumindest bisher noch nicht. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend. Liebe Grüße Jana
Löschen