[Werbung]
Vor
ein paar Tagen habe ich ein kleines Testpäckchen mit dem Luvos med Akut-Serum
zugesendet bekommen. Dieses Produkt möchte ich Euch in diesem Post etwas
näher vorstellen.
Folgende
Informationen zum Serum können der Homepage von Luvos entnommen werden:
pH-hautneutrale
Spezialpflege
Luvos med Akut-Serum ist besonders für
zarte Gesichtshaut und für stark gereizte Körperpartien mit akutem Pflegebedarf
geeignet. Diese einzigartige Öl-in-Wasser-Emulsion ist besonders reich an
hautverwandten Lipiden und hautberuhigenden Aktivstoffen.
Sie lässt sich sehr leicht auftragen,
zieht schnell ein und schenkt ein seidig-glattes, nicht fettendes Hautgefühl.
Ingredients: Aqua,
Glycerin, Zea Mays Oil, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil*, Polyglyceryl-3
Dicitrate/Stearate, Squalane, Olea Europaea (Olive) Fruit Oil*, Loess, Prunus
Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Limnanthes Alba (Meadowfoam) Seed Oil,
Sucrose Stearate, Dehydroxanthan Gum, Glyceryl Caprylate, Sesamum Indicum Seed
Oil*, Nigella Sativa Seed Oil, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder, Globularia
Alypum Leaf Extract, Tocopherol, Levulinic Acid, Sodium Stearoyl Glutamate,
p-Anisic Acid, Sodium Levulinate, Sodium Hydroxide, Parfum (Natural Essential
Oils), Citronellol**, Linalool**, CI 77492 (Iron Hydroxides), CI 77499 (Iron Oxides),
CI 77491 (Iron Oxides).
* Rohstoffe aus
kontrolliert biologischem Anbau
** Bestandteile des
natürlichen Parfümöls
Kurz
habe ich überlegt, ob dieses Serum etwas für mich sei. Denn wie ich bereits des
Öfteren schon erwähnt habe, habe ich eine zu Unreinheiten neigende Mischhaut.
Allerdings spannt meine Haut derzeit so stark, dass ich manchmal das Gefühl
habe, ich hätte zu wenig Haut im Gesicht. Ganz besondere Probleme bereiten mir
dabei im Moment meine Wangenpartie und meine Nase. Womöglich leide ich bereits
schon jetzt unter einer Blütenallergie. Dieses Jahr ist ja die Blütezeit von
vielen Bäumen etwas früher dran. Wie dem auch sei, ich habe mich dazu
entschlossen, das Luvos med Akut-Serum zu testen. Ich habe es nur in meinem
Gesicht angewendet. Die Anwendung ist laut Produktbeschreibung auch am Körper
denkbar. Nach einer gründlichen Reinigung mit Waschschaum und Gesichtswasser
habe ich zunächst eine Augencreme aufgetragen und anschließend das Luvos med
Akut-Serum wie eine normale Gesichtspflege eingearbeitet, im ganzen Gesicht,
nicht nur auf die betroffenen Stellen. Das Serum selbst hat dabei eine leichte
Textur. Ich finde es sehr gut, dass das Serum nicht extra gebleicht wurde,
sondern dass die Wirkstoffe quasi an der Farbe zu erkennen sind. Einen Duft
habe ich nicht wahrgenommen. Für die Gesichtspflege habe ich zwei Pumpstöße aus
dem praktischen und hübsch anzusehenden Spender entnommen. Das ist für mich die
ideale Menge. Nachdem ich das Luvos med Akut-Serum gut in meine Gesichtshaut
eingearbeitet habe ist es eigentlich auch schon in die Hautschichten
eingedrungen. Es ist selbst auf meinen leicht öligen Partien kein Fettfilm
zurückgeblieben. Nach ein paar Tagen der Anwendung merkte ich dann tatsächlich,
dass meine Haut an den Wangenpartien nicht mehr so spannt. Sie wurde weich und
zart. Mein gereizter Nasenbereich hat sich etwas beruhigt, allerdings habe ich
hier die Wirkung nicht ganz so gut beobachten können, da ich die Nase immer
wieder aufs Neue reize.
Mein
Fazit: Trotz meiner Mischhaut leistet das Luvos med Akut-Serum bei mir sehr
gute Dienste. Das Serum zieht schnell ein und hinterlässt selbst auf meiner
T-Zone keinen störenden Fettfilm. Meine Wangenpartie als Problemzone hat sich
etwas regenerieren können, wodurch ich ein besseres Hautgefühl bekommen habe.
Ich
danke dem Yupik PR GmbH noch einmal herzlich
für die Bereitstellung des Produktes.
(Dieses Produkt ist ein PR-Sample.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.
Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.
Mein Blog wurde durch Blogger.com erstellt und wird somit mit Google gehostet. Deshalb gilt auf meinem Blog unter anderem auch die Datenschutzerklärung von Google.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Über Eure Kommentare freue ich mich sehr. Sie werden nach meiner Freischaltung sichtbar. Spamverdächtige Kommentare werden nicht freigeschalten.