[Werbung]
Effektive Hilfe bei
Hornhaut und trockener Fußhaut
Trocken, rau und unansehnlich verdickt: Hornhaut an
den Füßen ist ein ziemlicher Styling-Fail. Und auch wenn die Füße in Socken
oder Schuhen versteckt bleiben, kann zu viel Hornhaut unangenehm sein und
schmerzen.
Eine neue Spezialcreme
„Curaped Hornhautlöser“ - seit April 2015 von Dr. Scheffler, exklusiv in
Apotheken erhältlich – kann hier sanft aber wirksam helfen. Die einzigartige
Kombination aus hochwertigen Wirkstoffen wie Urea, Glycerin, Milchsäure,
Panthenol und Sheabutter in einer Wasser-in-Öl Emulsion pflegt trockene und
beanspruchte Füße nachhaltig. Das Besondere ist der sogenannte
Syn-Hydro-Complex: Durch den hohen Urea-Gehalt von 20 Prozent wird der Zusammenhalt
der Hornzellen gelockert und die abgestorbenen Hornzellen können sich nach etwa
vier Wochen besser lösen. Gleichzeitig fördert Glycerin die Hautelastizität,
Milchsäure spendet intensive Feuchtigkeit, Panthenol und Sheabutter beruhigen
die Haut. Die Fußhaut wird wieder weich und geschmeidig.
Die Curaped Hornhautlöser Spezialcreme für sehr
trockene, raue und stark beanspruchte Füße ist seit April 2015 in Apotheken
erhältlich. Eine Tube enthält 50 ml und kostet 5,95 € (UVP).
Infokasten Hornhaut
Hornhaut ist eigentlich ein natürlicher Schutz
gegen Druck und Reibung, denen die Füße jeden Tag ausgesetzt sind. Durch
andauerndes Stehen oder zu enges Schuhwerk kann sich die Hornhaut verhärten und
verdicken, ein Reflex, um das tieferliegende Gewebe zu schützen. Die Balance
zwischen dem normalen Verhornungsprozess und Abschuppung der Hautzellen ist
gestört. Doch eine dicke Hornhautschicht ist nicht besonders ansehnlich sondern
kann zudem zu weiterem Feuchtigkeitsverlust führen.
(Bilder + Texte: Yupik PR GmbH)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.
Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.
Mein Blog wurde durch Blogger.com erstellt und wird somit mit Google gehostet. Deshalb gilt auf meinem Blog unter anderem auch die Datenschutzerklärung von Google.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Über Eure Kommentare freue ich mich sehr. Sie werden nach meiner Freischaltung sichtbar. Spamverdächtige Kommentare werden nicht freigeschalten.