[Werbung]
Vor
ein
paar Tagen habe ich meine Nägel mit dem COLOR CLUB NAIL LACQUER in der Nuance 1065 BLUSH CRUSH geschmückt. Diesen Lack möchte ich
Euch
gern
vorstellen.
Als
Unterlack habe ich den Catherine Youngster Nail Care PRO WHITE BASE
in einer Schicht aufgetragen. Diese Schicht habe ich ungefähr fünf
Minuten
trocknen lassen.
Catherine Youngster Nail Care PRO WHITE BASE
Den
Farblack habe
ich in zwei dünnen Schichten auf meinen Unterlack aufgetragen. Der
ersten Schicht sollte man ungefähr fünf Minuten Trockenzeit gewähren,
der zweiten Schicht ungefähr 15 Minuten.
COLOR CLUB NAIL LACQUER, 1065 BLUSH CRUSH
Bei einer Schicht sieht der Lack so aus:
Nach zweimaligem Auftragen erhält man folgendes Ergebnis:
Meinen Ringfingernagel habe ich mit einem Stamping-Motiv verziert. Dazu habe ich die Stamping Plate m26 sowie den CREATIVE SHOP Stamper verwendet, wie man sie beispielsweise bei Born Pretty Store* erwerben kann.
Zum Stampen kam YVES ROCHER Botanical colour nail polish in der Nuance 82. Noir Ebène zum Einsatz.
YVES ROCHER Botanical colour nail polish, 82. Noir Ebène
Als Überlack habe ich den SPEED COAT von ciaté in einer Schicht aufgetragen.
ciaté SPEED COAT
Den
Überlack habe ich kurz antrocknen lassen und anschließend den MAVALA OIL SEAL DRYER vorsichtig aufgetragen.
MAVALA OIL SEAL DRYER
Und
so sieht mein Nageldesign mit dem COLOR CLUB NAIL LACQUER in der Nuance 1065 BLUSH CRUSH mit einem Überlack aus:
Normalerweise habe ich es ja nicht so mit dezenten Nagellacken. Aber irgendwie war ich von diesem Design ganz entzückt. Der Look hat so ein bisschen etwas vom Babyboomer-Design. Der COLOR CLUB NAIL LACQUER in der Nuance 1065 BLUSH CRUSH benötigt unbedingt zwei Schichten, damit die Nagelspitze nicht zu sehr durchscheint. Mit der Haltbarkeit bin ich auch sehr zufrieden. Der Lack hat vier Tage durchgehalten ohne einen Makel. Danach habe ich umlackiert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.
Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.
Mein Blog wurde durch Blogger.com erstellt und wird somit mit Google gehostet. Deshalb gilt auf meinem Blog unter anderem auch die Datenschutzerklärung von Google.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Über Eure Kommentare freue ich mich sehr. Sie werden nach meiner Freischaltung sichtbar. Spamverdächtige Kommentare werden nicht freigeschalten.