[Werbung]
Vor
ein paar Tagen habe ich ein Paket mit dekorativen Kosmetikprodukten von Lancôme
zugesendet bekommen. Ich darf das Lancôme Make-Up-Set testen.
Dieses Set habe ich in den letzten Tagen ausprobiert und möchte es Euch in
diesem Post etwas näher zeigen.
Lancôme Teint Miracle Cushion, Nr. 02 - Beige Rose
Als erstes möchte ich Euch das Lancôme Teint Miracle Cushion in der Nuance Nr. 02 - Beige Rose vorstellen.
Folgende Informationen zum Make-up-Kissen können der Homepage von Douglas entnommen werden:
Teint Miracle Cushion – das flüssige Make-up-Kissen: eine Innovation von
Lancôme. Für einen makellosen Teint und einen natürlich frischen Glow.
Die ultrafeuchtigkeitsspendende Make-up-Formel – verkapselt im Herzen
eines exklusiven Kissens – vereinheitlicht, verschönert und erfrischt
das Hautbild optisch. Dank seiner individuell aufbaubaren Deckkraft ist
Miracle Cushion besonders einfach und angenehm in der Anwendung.
Anwendung:
Nach der Verwendung des Produktes die innere Kappe gut verschließen um,
die Frische der Textur zu erhalten. Nachfüllungen können separat gekauft
werden.

Wie ich in letzter Zeit so mitbekommen habe, sind die flüssigen Make-up-Kissen zur Zeit in aller Munde. Umso mehr war ich natürlich gespannt auf die Anwendung und das Ergebnis des Lancôme Teint Miracle Cushion. Wie man bei meinem Swatch gut erkennen kann: Mein Unteram ist durchzogen mit kleinen Rötungen. In dem Bereich, wo ich das Make-up aufgetragen habe, ist nichts mehr zu erkennen. Die Deckkraft ist somit schon mal toll. Ich tauche also den mitgelieferten Applikator in das Make-up-Kissen ein und tupfe oder streiche damit über mein Gesicht. Und hier kann ich schon sagen, dass sich das total gut anfühlt, da die Textur beim Auftragen leicht kühlend wirkt. Ich persönlich habe bei meiner großporigen Haut zwei dünne Schichten des Make-ups aufgetragen. Und auch dann fühlt sich nichts beschwerend an. Das Hautgefühl blieb sehr angenehm. Das Make-up hat bei mir den ganzen Tag über gehalten, es wurde nichts fleckig. Zudem habe ich es auch den ganzen Tag über nicht gespürt, ich fühlte mich nicht zugekleistert, so schön leicht war die Konistenz. Die Nuance Nr. 02 - Beige Rose passt sich auch bei meinem relativ hellen Hautton gut an meinen Teint an. Die Idee mit der Nachfüllbarkeit finde ich super, da der Tiegel ein echter Hingucker ist. Wie ergiebig das Lancôme Teint Miracle Cushion sein wird, kann ich im Moment noch nicht absehen.
Lancôme Hypnôse Drama Mascara
Zum Abschluss möchte ich Euch die Lancôme Hypnôse Drama Mascara präsentieren.
Folgende Informationen zur Mascara können der Homepage von Douglas entnommen werden:
Lancôme definiert die Fat Brush neu und präsentiert die jüngste
Generation der Volumen-Bürsten. Die gewölbte, flach geformte
Effekt-Bürste ermöglicht maximalen Wimpernkontakt für Volumen in
überwältigenden Dimensionen. Bei jedem Tuschen verdichtet der neue
Texturing-Komplex die Wimpern. Eine Kombination aus weichen und festeren
Wachsen ermöglicht eine sofortige Ummantelung der Wimpern mit einer
üppigen Farbschicht. Die geschmeidig- cremige Konsistenz ermöglicht ein
mehrfaches Auftragen. Tiefschwarze Farbpigmente schenken dem Blick
unendliche Tiefe.
Anwendung:
Die Bürste mit der Biegung am unteren Lidrand ansetzen und in Zick-Zack
Bewegungen zur Spitze hin tuschen. Abschließend die Bürste mit der nach
außen gewölbten Seite am oberen Lidrand ansetzen und zur Spitze hin
tuschen, um die Wimpern zu trennen und das Volumen zu verstärken
Die Lancôme Hypnôse Drama Mascara kommt mit einer tiefschwarzen Textur daher. Die Bürste der Mascara ist in meinen Augen sehr groß, ich habe damit so meine Schwierigkeiten, unfallfrei meine Wimpern zu tuschen. Ich persönlich trage eine Mascara immer in zwei Schichten auf, wobei ich die erste Schicht immer ganz kurz antrocknen lasse. Bei der Lancôme Hypnôse Drama Mascara ist das Ergebnis für mich okay, aber es haut mich nicht um. Meine Wimpern verkleben etwas und eine wirkliche Verlängerung kann ich nicht erkennen. Dabei habe ich von Natur aus gar nicht so kurze Wimpern. Für mein Empfinden könnte der Augenaufschlag noch etwas intensiver ausfallen.
Und hier habe ich noch ein Bild meines Augen-Make-ups mit der Lancôme Hypnôse Drama Mascara:
Ich danke dem Douglas-Facebook-Team noch einmal herzlich für die Bereitstellung der Produkte.
(Dieses Produkt ist ein PR-Sample.)
Hey
AntwortenLöscheneine tolle Review :)
Aber ich denke für mich ist die Foundation zu dunkel :/
LG Kumi^^
Hallo Kumi, vielen Dank! Ich persönlich finde die Foundation jetzt nicht zu dunkel, aber es gibt ja auch andere Nuancen. Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Jana
Löschen