[Werbung]
Meine Nägel hatte
ich in den vergangenen Tagen mit dem LEIGHTON DENNY Nagellack in der FarbeEMERALD CITY geschmückt. Diesen Lack möchte ich Euch in diesem Post
vorstellen.
Als
Unterlack habe ich den Perfect Formula Gel Coat in einer Schicht aufgetragen. Diese Schicht habe ich ungefähr fünf Minuten
trocknen lassen.
Perfect Formula Gel Coat |
Den Farblack habe
ich in zwei dünnen Schichten auf meinen Unterlack aufgetragen. Jeder
Schicht sollte man ungefähr fünf Minuten Trockenzeit gewähren.
LEIGHTON DENNY, EMERALD CITY |
Bei einer Schicht sieht der Lack so aus:
Nach zweimaligem Auftragen erhält man folgendes Ergebnis:
Als Überlack habe ich den SPEED COAT von ciaté in einer Schicht aufgetragen.
ciatè SPEED COAT |
Den
Überlack habe ich kurz antrocknen lassen und anschließend das LEIGHTON
DENNY MIRACLE MIST vorsichtig aufgesprüht.
LEIGHTON DENNY MIRACLE MIST |
Und so sieht der LEIGHTON DENNY, EMERALD CITY mit einem Überack aus:
Nach zwei Schichten war der LEIGHTON DENNY Nagellack komplett deckend. Er ist sehr schnell durchgetrocknet, so dass man nicht allzu lange warten muss, bis man wieder etwas anfassen kann. Kennt Ihr das, meistens krabbelt dann die Nase, wenn der Lack noch feucht ist, einfach furchtbar. Der LEIGHTON DENNY Nagellack hat auch schön lange durchgehalten, bis zum nächsten Farbwechsel nach vier Tagen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Abschicken deines Kommentars bestätigst du, dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast und diese akzeptierst.
Weiterhin erklärst du dich mit der Speicherung und der Verarbeitung deiner Daten (Name, ggf. Website, Zeitstempel des Kommentars) sowie deines Kommentartextes durch diese Website einverstanden.
Dein Einverständnis kannst du jederzeit über die Kontaktmöglichkeiten im Impressum widerrufen.
Mein Blog wurde durch Blogger.com erstellt und wird somit mit Google gehostet. Deshalb gilt auf meinem Blog unter anderem auch die Datenschutzerklärung von Google.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Über Eure Kommentare freue ich mich sehr. Sie werden nach meiner Freischaltung sichtbar. Spamverdächtige Kommentare werden nicht freigeschalten.